Drucken
Kategorie: Jongliernacht

Toss UpAuch in diesem Jahr trafen sich zahlreiche Jongleur:innen und Bewegungskünstler:innen in Suderburg, um gemeinsam 24 Stunden voller Jonglage, Workshops und Begegnungen zu verbringen. Zum 12. Mal öffnete die Turnhalle der Hardautal Schule am 13. September 2025 ihre Türen, und wie gewohnt waren Gäste aus nah und fern angereist – von der Nachbarschaft bis hin zu stundenlangen Autofahrten.

Obwohl das Wetter diesmal nicht ganz so sommerlich war wie in den vergangenen Jahren, tat das der Stimmung keinen Abbruch. Nur der Fire Space musste aufgrund eines kurzen Regenschauers etwas nach hinten verschoben werden. Kaum waren die Wolken jedoch weitergezogen, erhellten Fackeln, Pois und Fächer die Dunkelheit und viele Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, ihre Feuerkünste zu präsentieren oder das erste Mal selbst auszuprobieren.

Bereits ab 14 Uhr am Samstag füllte sich die Halle mit Leben. Überall flogen Bälle, Keulen und Ringe durch die Luft, und die ersten Workshops begannen. Wie gewohnt konnten sich alle am Workshopplan beteiligen – sei es mit eigenen Angeboten oder mit Wünschen für bestimmte Themen. Besonders gut angenommen wurde in diesem Jahr ein Workshop zum Thema „Gruppenspiele mit Jonglieren“ , bei dem gemeinsam verschiedene Spiele ausprobiert wurden. Ergänzt wurde das Programm durch feste Höhepunkte wie die Combat- Qualifikationen und die traditionelle Fight Night, deren Ergebnisse wie immer auf der offiziellen Webseite zu finden sind: www.fightnightcombat.com .

Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz: Das Mitbringbuffet bot wieder eine bunte Vielfalt, und auf der Tribüne lockten frische Waffeln, Getränke und am Sonntag ein reichhaltiges Frühstück mit Obst, Gemüse und einigen selbstgemachten Aufstrichen. Ein großes Dankeschön geht an Birgit Fehlhaber für die Organisation sowie an unsere diesjährigen Sponsoren Uelzena e.G. und die Bohlsener Mühle , die diese Veranstaltung großzügig unterstützt haben.

Nach einer kurzen Nacht folgten am Sonntagvormittag die beliebten Jonglierspiele – eine Mischung aus Spaß- und Geschicklichkeitswettbewerben für alle Altersgruppen. Den feierlichen Abschluss bildete wie immer der große Toss Up, bei dem noch einmal alle gemeinsam die Halle mit bunten Jonglierutensilien füllten.

Die Sport Jongleure Dreilingen e.V. bedanken sich herzlich bei allen Helfer:innen, Sponsoren, der Gemeinde und der Samtgemeinde Suderburg für die Unterstützung. Ohne euch wäre eine Veranstaltung wie die Suderburger Jongliernacht nicht möglich.

Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen bei der 13. Suderburger Jongliernacht 2026 !
Wer bis dahin nicht warten möchte, findet eine Übersicht zu weiteren  Jonglierconventions im neuen Convention Kalender auf conlender.org .


Geschrieben mit KI, überarbeitet von Fabian Fehlhaber