Auf dem Sportehrentag des Kreissportbundes und des Landkreises Uelzen am 11.02.2017 in der Stadthalle in Uelzen erhielten gleich sieben Sportabzeichenabsolventen der Sport Jongleure eine Auszeichnung. Ausgezeichnet werden in diesem Bereich Sportler, die dem Sportabzeichen über Jahrzehnte treu geblieben sind. Um beim Sportehrentag dafür Anerkennung zu erhalten sind mindestens 20 Wiederholungen notwendig. Folgende Sportabzeichenjubilare der Sport Jongleure erhielten eine besondere Auszeichnung.

  • 20 Wdh.: Christina Fisahn, Marianne Hamama, Hildegard Winter, Ulrich Schwieger
  • 25 Wdh.: Klaus-D. Johannes
  • 30 Wdh.: Volker Ebeling (war nicht anwesend)
  • 40 Wdh.: Wilhelm Johannes

In der Frauenwertung konnten wir leider den ersten Platz aus dem Vorjahr nicht verteidigen, trotz der Steigerung der Anzahl der Frauen von 31 auf 41.
Platz 2 ist aber auch keine Enttäuschung.

In der Vereinswertung kamen die Sport Jongleure aber überraschend auf Platz 3 (Wertung für Vereine von 251 bis 500 Mitgliedern).

  • Sportehrung17_01
  • Sportehrung17_02
  • Sportehrung17_03
  • Sportehrung17_04
  • Sportehrung17_05
  • Sportehrung17_06
  • Sportehrung17_SPAZ
   

Konzentrierter und entspannter durch Jonglieren

  • Der gleichmäßige Bewegungsablauf führt dazu, dass sich der Körper entspannt und sich vollkommen auf die Bälle konzentriert
  • Jonglieren fördert außerdem die sensorischen Fähigkeiten und das taktile Empfinden
  • Beide Gehirnhälften werden genutzt
   
© 2013-2021 Sport Jongleure Dreilingen e.V.

LOGIN