• Andkündigung der Jongliernacht auf Radio ZUSA am 11.04. und 12.04.2013
  • Autor Rüdiger Powitz bei einem Interview mit Julia Heinrich

Audio clip: Adobe Flash Player (version 9 or above) is required to play this audio clip. Download the latest version here. You also need to have JavaScript enabled in your browser.

Einladung zur 2. Jongliernacht am 13. April 2013 [2 MB]
Plakat als Bilddatei Seite 1 [567 KB] und Seite 2 [465 KB]

Aufgrund der positiven Resonanz im vergangenen Jahr wollen wir auch in diesem Jahr wieder eine Jongliernacht durchführen. Diese findet am Samstag, 13. April 2013 von 17.00 – 24.00 Uhr in der Turnhalle an der Hardautal-Schule in Suderburg (Am Alten Friedhof 2) statt.

Neben unterschiedlichen Workshops und dem gegenseitigen Austausch wird es an diesem Abend auch wieder einige Jonglierspiele geben, unter anderem: Jolley Ball und Volley Club!

zur Online-Anmeldung für die Jonglierspiele

Liste der Anmeldungen

Aufgrund der geringen Anmeldungen hat der Veranstalter "circusverein-spectacolo" das norddeutsche Einradspektakel 2013 in Bremerhaven leider abgesagt
- hier weitere Infos

Auf der festlichen Gala am 17. März 2012 von AZ und Sparkasse Uelzen/Lüchow-Dannenberg wurde Wilhelm Johannes in der Kategorie Ehrenamt mit Platz 1 als Mensch 2011 ausgezeichnet.

Wer wird "Mensch 2011"? - Unser 1. Vors. Wilhelm Johannes wurde von Uwe Ehing und Dirk Schröder für die Aktion "Mensch 2011" bei der AZ für die Kategorie Ehrenamt vorgeschlagen.

AZ-Online [184 KB]
AZ-Bericht v. 7.02.2012 [428 KB]

   

Konzentrierter und entspannter durch Jonglieren

  • Der gleichmäßige Bewegungsablauf führt dazu, dass sich der Körper entspannt und sich vollkommen auf die Bälle konzentriert
  • Jonglieren fördert außerdem die sensorischen Fähigkeiten und das taktile Empfinden
  • Beide Gehirnhälften werden genutzt
   
© 2013-2021 Sport Jongleure Dreilingen e.V.

LOGIN